Des Rätsels Lösung ist schnell gefunden. Es handelt sich um eine Musterflasche mit einem Etikett, welches für eine spezielle Feier im Jahr 1979 kreiert worden ist: An der Landestopografie stiess man damals auf die Fertigstellung der neuen Landeskarte im Massstab 1:25 000 an. Diese löste die Siegfriedkarte aus dem 19. Jahrhundert endgültig ab. Im gleichen Jahr wird die Eidg. Landestopographie umbenannt in Bundesamt für Landestopographie (L+T).
Im Jahr darauf organisiert die L+T das EMD-Schiessen und offeriert wieder einen weissen und roten Wein mit eigenen Etiketten als «Schütze-Tröpfli». Der Absatz soll erfreulich gewesen sein! Für das 150-Jahr-Jubiläum des Amtes 1988 kommt dann ein neues Design zur Anwendung, diesmal für drei verschiedene Weine.
PS: Die Flasche im Archiv enthielt natürlich keinen Wein, sondern Wasser… Inzwischen sind aus Sicherheitsgründen nur noch die Etiketten im Archiv; die Flasche steht bei den Kuriosa.